IT | Administration | MitgliederVerwaltung | Community
Ariel Elbert (Keine Pronomen)
Francis Behnemann wurde in Sömmerda, Thüringen, geboren. Nach dem Abitur nahm er ein Studium der Germanistik und Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf, wo er derzeit den Masterstudiengang „Literatur – Kunst – Kultur“ absolviert. Neben seinem Studium engagiert er sich maßgeblich bei der Gründung der Gedenkorte „KZ-Außenlager Sömmerda und Zwangsarbeit“ und ist politisch sowie in weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen aktiv. Darüber hinaus arbeitet er als freier Mitarbeiter für die Gedenkstätte Buchenwald-Mittelbau-Dora, insbesondere in der Gedenkstätte Buchenwald und im Museum „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ in Weimar.
Malwina wohnt in Berlin, ist in Warschau geboren und aufgewachsen. Dort war sie beim TSLIL Jewish Choir sowie während des Jewish Motifs International Film Festivals ehrenamtlich tätig. Sie schloss ein BA und MA in der Angewandten Theaterwissenschaft an der Theaterakademie in Warschau ab. In Berlin arbeitete sie u.a. im Jüdischen Museum und jahrelang am Institut für Theaterwissenschaft an der Freien Universität als Mentorin, studentische Hilfskraft sowie Tutorin. Dort schloss sie ihren zweiten Masterabschluss in Theaterwissenschaft ab. Zurzeit promoviert sie an der Ruhr-Universität Bochum. Hobbys: Jiddisch lernen, Fitnessstudio und Fußball.
Seit 2022 ist sie aktives Mitglied bei Keshet. Sie setzt sich u.a. für die Sichtbarkeit des Vereins innerhalb der queeren Community, insbesondere in Berlin sowie gegen Antisemitismus in der linken Szene.
Ari ist seit 2019 aktives Mitglied bei Keshet Deutschland und war im Event Team und zu Beginn im Social Media Teams dabei – auf verschiedenen Panels, Podiumsdiskussionen sowie Ausstellungen, hat Ari sowohl Keshet, als auch die eigene queere und jüdische Identität repräsentiert.
Ari ist patrilinear jüdisch und ist über die ARK konvertiert – Somit kennt Ari die Probleme bezüglich Queerness und Konversion sowie die innerjüdische Debatte sowie Zerrissenheit, die das patrilineare Jüdischsein begleiten.
Ari macht Bühnen- und Kostümbild und assistiert in diesem Bereich an verschiedenen Orten in Deutschland, deswegen kommt Ari viel rum und schafft Events und Plattformen über Berlin hinaus.